TV-PROGRAMM



Sendezeit: 04:35-06:00 Uhr
-
10.02.2019 04:35 Uhr
Wasteland
SPORT1 Late-Movie Wasteland
Knisternde Erotik mit dem ,SPORT1 Late Movie': Ab sofort gibt es am späten Samstagabend sinnliche Geschichten über Liebe, Verführung und Leidenschaft.
Sendezeit: 06:00-08:00 Uhr
-
10.02.2019 06:00 Uhr
Teleshopping
Sendezeit: 09:00-09:30 Uhr

-
10.02.2019 09:00 Uhr
21. Spieltag
Hattrick Pur - Die 2. Bundesliga 21. Spieltag
Anpfiff zur 2. Bundesliga auf SPORT1. Auch in der Rückrunde werden in "Hattrick Pur - Die 2. Bundesliga" wieder ausführliche Spielberichte vom aktuellen Spieltag gezeigt. SPORT1 ist immer auf Ballhöhe, wenn unter anderem die Bundesliga-Absteiger Hamburger SV und der 1. FC Köln um ein Ticket für die Bundesliga kämpfen. Diesmal gibt es die Highlights der Freitag- und Samstagspartien des 21. Spieltags zu sehen.
Sendezeit: 09:30-11:00 Uhr

-
10.02.2019 09:30 Uhr
21. Spieltag
Bundesliga Pur 21. Spieltag
Alle Spiele, alle Tore auf SPORT1: Auch in der Rückrunde präsentiert "Bundesliga Pur" jeden Sonntag den kompakten Komplett-Überblick zum aktuellen Spieltag im deutschen Fußball-Oberhaus mit allen Highlights der Partien von Freitag und Samstag. Im Blickpunkt steht diesmal der 21. Spieltag.
Sendezeit: 11:00-13:30 Uhr

-
10.02.2019 11:00 Uhr
Der CHECK24 Doppelpass Live
Der FC Bayern im Topspiel gegen Schalke 04 und Spitzenreiter Dortmund nach dem Pokal-Aus im Härtetest gegen Hoffenheim. Zudem Wolfsburgs Aufschwung nach der Relegation in der Vorsaison. Moderator Thomas Helmer wird darüber in „Der CHECK24 Doppelpass“ mit Jörg Schmadtke, Sportvorstand des VfL Wolfsburg, sowie Markus Gisdol, Ex-Trainer von 1899 Hoffenheim und des Hamburger SV, und Hamit Altintop, früherer Profi des FC Bayern und von Schalke 04, diskutieren. Im Hilton Munich Airport Hotel werden SPORT1 Experte Marcel Reif, Heiko Niedderer (BILD) und Toni Lieto (kicker) zu Gast sein. Co-Moderatorin ist Ruth Hofmann.
Sendezeit: 04:40-06:45 Uhr
-
10.02.2019 04:40 Uhr
Frölunda Indians (SWE) - EHC Red Bull München, Finale
Eishockey - Champions Hockey League Frölunda Indians (SWE) - EHC Red Bull München, Finale
Nachdem der EHC Red Bull München mit dem ersten CHL-Finaleinzug eines deutschen Teams bereits Eishockeygeschichte geschrieben hat, will das Team von Erfolgscoach Don Jackson jetzt den ganz großen Coup. Im Endspiel wartet auf die Münchner allerdings die bislang größte Herausforderung: Die Frölunda Indians stehen bereits zum vierten Mal im Finale der Eishockey-Königsklasse, dabei konnte der schwedische Topklub bereits zweimal (2016 und 2017) die begehrte Trophäe gewinnen. Zudem genießt der Klub aus Göteborg als Finalist mit der besseren Bilanz im laufenden Wettbewerb Heimrecht. Wer gewinnt den Titel-Showdown im über 12.000 Zuschauer fassenden Scandinavium?
Sendezeit: 06:45-08:35 Uhr
-
10.02.2019 06:45 Uhr
Ottawa Senators - Winnipeg Jets, Regular Season
Eishockey - NHL Ottawa Senators - Winnipeg Jets, Regular Season
Die stärkste Eishockey-Liga der Welt live auf SPORT1+: Der Pay-TV Sender überträgt in der Spielzeit 2018/19 ausgewählte Partien live, darunter als krönenden Abschluss alle Begegnungen der Stanley Cup Finals im Best-of-Seven-Modus. Als Titelverteidiger gehen die Washington Capitals mit Superstar Alexander Owetschkin ins Rennen, die sich in der vergangenen Spielzeit das erste Mal in ihrer Geschichte die begehrteste Eishockey-Trophäe der Welt sichern konnten. Aus deutscher Sicht stehen unter anderem die etablierten Spieler Leon Draisaitl, Tobias Rieder (beide Edmonton Oilers), Thomas Greiss (New York Islanders) und Philipp Grubauer (Colorado Avalanche) im Fokus. Gespannt sein darf man aber vor allem auf ein neues Gesicht: Der Nationalspieler Dominik Kahun (Chicago Blackhawks) will sich als Rookie in der stärksten Eishockey-Liga der Welt beweisen. SPORT1+ zeigt Ottawa Senators - Winnipeg Jets.
Sendezeit: 08:35-08:40 Uhr
-
10.02.2019 08:35 Uhr
Bundesliga Aktuell
Aktuelle Sport-Highlights vom Tage: Die SPORT1 News bringen täglich die wichtigsten Nachrichten top-aktuell auf den Punkt - neben Fußball, Handball oder auch Motorsport informiert die Sendung kompakt und kompetent zusammengefasst über die spannendsten Geschichten aus der gesamten Welt des Sports.
Sendezeit: 08:40-10:25 Uhr
-
10.02.2019 08:40 Uhr
Nottingham Forest - FC Brentford, 31. Spieltag
Fußball - Sky Bet Championship - 2. Englische Liga Nottingham Forest - FC Brentford, 31. Spieltag
In der Sky Bet Championship, der zweiten Spielklasse im englischen Fußball, sind klangvolle Namen vertreten: West Brom, Swansea, Leeds und auch Aston Villa, Gewinner des Europapokals der Landesmeister 1982. Wer schafft am Ende den Sprung in die lukrative Premier League? In der Saison 2016/2017 überraschte Trainer David Wagner mit Huddersfield Town und machte den Aufstieg perfekt. Aktuell trumpft Ex-BVB-Profi Moritz Leitner mit Norwich City auf und hofft auf den Titel. Am 31. Spieltag zeigt SPORT1+ Nottingham Forest - FC Brentford.
Sendezeit: 10:25-12:10 Uhr
-
10.02.2019 10:25 Uhr
Stoke City - West Bromwich Albion, 31. Spieltag
Fußball - Sky Bet Championship - 2. Englische Liga Stoke City - West Bromwich Albion, 31. Spieltag
In der Sky Bet Championship, der zweiten Spielklasse im englischen Fußball, sind klangvolle Namen vertreten: West Brom, Swansea, Leeds und auch Aston Villa, Gewinner des Europapokals der Landesmeister 1982. Wer schafft am Ende den Sprung in die lukrative Premier League? In der Saison 2016/2017 überraschte Trainer David Wagner mit Huddersfield Town und machte den Aufstieg perfekt. SPORT1+ zeigt am 12. Spieltag
Sendezeit: 03:00-11:50 Uhr

-
10.02.2019 03:00 Uhr
ESL One Genting 2017, Dota 2, Tag 2
eSports - ESL Event ESL One Genting 2017, Dota 2, Tag 2
Die ESL One Genting 2017 fand vom 6. bis 8. Januar 2017 in Malaysia statt. Die acht Dota 2-Teams kämpften um ein Preisgeld von 250.000 US-Dollar. eSPORTS1 zeigt Tag 2.
Sendezeit: 11:50-20:55 Uhr

-
10.02.2019 11:50 Uhr
ESL One Cologne 2017, CS:GO, Tag 2
eSports - ESL Event ESL One Cologne 2017, CS:GO, Tag 2
Die ESL One Cologne 2017 fand vom 7. bis 9. Juli 2017 in der Lanxess Arena in Köln statt. 16 Teams kämpften dabei im Titel "Counter-Strike: Global Offensive" um ein Preisgeld von 250.000 US-Dollar. eSPORTS1 zeigt Tag 2.